Saisonvorbericht
SpVgg
Rehweiler-Matzenbach
Nach der erfolgreichen Saison 2002/2003, die die SpVgg
Rehweiler-Matzenbach mit dem 4. Tabellenplatz abschloss, sind die Vorzeichen für die
aktuelle Meisterschaftsrunde weniger optimistisch.
Trainer Uli Weißenauer muss 3 Stammspielerinnen ersetzen: Diana
Popiolek und Tanja Brämer verließen den Verein in Richtung SC Siegelbach und Steffi
Schenk spielt nach Ende ihres Referendariats wieder bei ihrem Heimatverein DSG
Watzerath-Pronsfeld. Die entstandenen Lücken sollen ohne etablierte Neuzugänge
geschlossen werden. Weißenauer setzt dabei auf Spielerinnen
der 1b und auf den eigenen Nachwuchs. Da die Regionalliga durch die anstehende
Qualifikation für die 2. Liga eher an Klasse gewinnen wird, ist man sich in Rehweiler
klar darüber, dass ein schweres Jahr bevorsteht. So ist das Saisonziel Klassenerhalt in
Verbindung mit dem Neuaufbau und der Integration der jungen Spielerinnen nachvollziehbar.
Optimistisch stimmt vor allem der gute Trainingsbesuch in der
Vorbereitung. Mehr als 22 Spielerinnen im Schnitt pro Trainingseinheit zeigen, dass der
Kader in der Quantität besser geworden ist. In den Trainingsspielen zeichnete sich auch
ab, wie die Abgänge kompensiert werden könnten. So zeigten Alexandra Zaun, die nach
langer Verletzung wieder Anschluss gefunden hat, und die erst 16-jährige Katharina
Seyler, dass sie das Team verstärken können. Überhaupt ist man in Rehweiler sehr
zufrieden mit den jungen Spielerinnen, die aus der U16 hervorgegangen sind. Zu große
Erwartungen sollten allerdings an den Nachwuchs nicht gestellt werden, dafür sind die
Anforderungen in der Regionalliga doch zu hoch. Spielpraxis erhalten die Talente der SpVgg
bei Co-Trainer Uwe Born in der 1b, die in der Bezirksliga spielt.
Neben dem Neuaufbau der Mannschaft versucht sich die SpVgg auch an
einem neuen Spielsystem. In der kommenden Saison werden die Verantwortlichen im Mittelfeld
Raumdeckung spielen lassen. Eine Dreier- oder Vierer-Kette im Abwehrverbund wird man
allerdings in Rehweiler vergeblich suchen. Trainer Weißenauer glaubt, dass das Spiel mit
Libero und zwei Manndeckern seinen Spielerinnen besser liegt.
Zum Saisonauftakt muss die SpVgg Rehweiler-Matzenbach am kommenden
Wochenende nach Bendorf reisen, wo gleich kräftig improvisiert werden muss. Neben Torfrau
Simone Müller und Karola Becker, die in Urlaub sind, muss auch Isabelle Herrmann
(Köchelprellung) ersetzt werden. Noch unklar ist, ob Torjägerin Nina Brauchler nach ihrer Zahnoperation zur Verfügung steht.
Abgänge:
Verein
Stefanie Schenk
DSG
Watzerath-Pronsfeld
Diana Popiolek
SC
Siegelbach
Tanja Brämer
SC
Siegelbach
Zugänge:
Verein
Katharina Seyler
eigene Jugend
Carolin Thum
eigene
Jugend
Julia Alles
TuS
Berschweiler U16
Tanja Brandenburg
SG Essweiler-Rothselberg
Ines Strasser
ohne
Verein
Kader:
Tor:
Natascha
Martin, Simone Müller, Julia Schröck
Abwehr:
Karola
Becker, Tanja Brandenburg, Miriam Creutz, Tina Heintz, Tina Natter,
Eyline Rech
Mittelfeld:
Katrin
Fuchs, Corinna Göddel, Magdalena Kublun, Julia Näher, Tanja Scheu,
Anne Schiesser,
Rebekka Schneider, Ines Strasser, Carolin Thum, Karina
Weißenauer, Alexandra Zaun
Angriff:
Nina
Brauchler, Isabelle Herrmann, Daniela Neu, Katharina Seyler
|