Rehweiler-Matzenbach  -  VfL Sindelfingen vom 08.08.2010
Pausenstand  0 : 3     Endstand  0 : 3
1. DFB-Pokalrunde
Rehweiler: Preuss - Voborsky, Vetter, Gibson - Schubert(85.Naujok), Göddel, Jung (4.Zimmer), Cappel, Metzger, Cloß(46.Altstadt) - Kühne
Sindelfingen: Langwisch - Werner, T.Dongus, Höller, Rädle, Hezel, Brauns, Siegel,Schindler(55.N.Müller), A.Schmidt(78.Julevic), F.Dongus(71.Matern)
Tore: 0:1(31.)Höller (Handelfmeter), 0:2 (34.)A.Schmidt, 0:3 (45.)Brauns
Beste Spieler: Göddel, Preuss, Voborsky - Höller, T.Dongus, Schmidt, Brauns
Gelb: Höller (Sindelfingen)
Zuschauer: 268
Schiedsrichterin: Ülfet Car(Plochingen)

Junge Rehweiler Mannschaft verkauft sich gut im DFB-Pokalspiel. In der ersten Runde des DFB-Pokals 2010/2011 unterliegt das Regionalligateam von Rehweiler dem Zweitligisten VfL Sindelfingen mit 0:3 kann aber hocherhobenen Hauptes aus der Partie gehen. Der Gast belegte in der Abschlußtabelle der 2.Liga Platz 2 und scheiterte nur knapp am Aufstieg in die 1.Fussball-Bundesliga. Dementsprechend war im Rehweiler Lager klar das zuerst die Absicherung in der Defensive im Vordergrund stand. Der neue Coach Volker Zimmer hatte sein Team gut eingestellt, musste jedoch nach nur 4 Minuten bereits verletzungsbedingt Laura Jung auswechseln, die im kreativen Spielaufbau sowie in der Torvorbereitung dann schmerzlichst vermisst wurde. Sindelfingen war in der ersten halben Stunde die bessere Mannschaft schaffte es aber nicht gegen die gutstehende Defensivabteilung von Rehweiler entscheidende Torchancen herauszuspielen. So bedarf es eines Handelfmeters zur Führung der Gäste. Nach einer Ecke köpfte F.Dongus Richtung Tor und auf der Linie sprang der Ball Corinna Göddel gegen den Oberarm. Nicht jeder Schiri pfeift diesen Elfer aber so lies es sich Gästespielführerin Höller nicht nehmen und lies der guten Michelle Preuss im Tor keine Chance. Direkt nach Wiederanpfiff die grösste Möglichkeit der Einheimischen. Göddel hatte sich resolut durchgetankt und schafft es in Bedrängnis den Ball Richtung Tor zu bugsieren. Der Ball landet unglücklicherweise am Pfosten und wer weiss wenn dies direkt der Ausgleich gewesen wäre. Nach einer guten Kombination legte Sindelfingen drei Minuten später den zweiten Treffer nach. Und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit einem sehenswerten Fernschuss in den Winkel war die Partie bereits zur Pause entschieden.
"Dann war Schadensbegrenzung angesagt", so Trainer Volker Zimmer nach der Partie. Zwar spielte Sindelfingen den besseren Fussball, mit vereinten Kräften konnte die Rehweiler Defensivabteilung aber weitere Gegentreffer vermeiden. Grossartig dabei die kämpferische Einstellung des Teams trotz Rückstandes alles zu geben um achtbar aus der Partie gehen zu können.
Volker Zimmer: "Wir haben uns prima gewehrt und meine Mannschaft hat kämpferisch und läuferisch hervorragendes geleistet"
Am kommenden Wochenende steht in Issel bei Trier die erste Partie in der neuen Runde der Regionalliga auf dem Programm. Die Partie findet auf dem Kunstrasen in Schweich am Sonntag um 14.00 Uhr statt.

   zurück zum Spielplan