Rehweiler-Matzenbach  -  TuS Issel vom 07.11.2010
Pausenstand  0 : 0     Endstand  0 : 1
Rehweiler: Preuss - Welch, Voborsky, Vetter - Altstadt, Metzger, Jung, Göddel, Zimmer(74.Kühne) - Frey, Naujok(84.Mahl)
Tore: 0:1(58.)Julia Oberhausen
Beste Spielerinnen: Voborsky, Vetter, Altstadt - Beilz,D rr
Karten: Fehlanzeige
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: David Scheuermann(Winnweiler)

Trotz grosser kämpferischer Leistung verlor das Regionalligateam um Spielertrainerin Corinna Göddel gegen den Tabellenzweiten aus Issel mit 0:1.
Da der Rasenplatz in Glan-Münchweiler nicht bespielbar war musste man kurzfristig auf den Hartplatz nach Rehweiler ausweichen.Nach der eher schwachen Vorstellung in der Vorwoche gegen Jägersburg hatte sich Rehweiler viel vorgenommen und konnte das auch aufs Spiel übertragen. Dieses Mal konnte man die frühen Gegentore vermeiden und stand in der Defensive sicher. Issel war zwar optisch überlegen konnte seinerseits aber kaum sich klare Gelegenheiten erspielen. So dauerte es bis zur 35.Minute ehe nach einer Ecke Issel der Abpraller aus kurzer Distanz knapp übers Tor schoß. Kurz darauf die erste Gelegenheit der Gastgeberinnen - Selina Altstadt passt zu Laura Jung, diese verlängert zu Nina Frey, die ihren Zweikampf gewinnt und wieder Jung auflegt aber deren Schuss aus ca.16 mtr. verfehlt knapp das Gehäuse. Dann drei Minuten später wieder gute Kombination über Frey und Maja Metzger zu Stephanie Zimmer, die von der rechten Seite einfach mal abzieht, doch die Torfrau kann parieren. Zwei Minuten vor dem Wechsel flankt Issel von der rechten Seite nach innen doch der Kopfball von acht Metern verfehlt knapp das Gehäuse. Torlos ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel verstärkte zunächst Issel den Druck auf das Rehweiler Tor, kam zu zwei guten Gelegenheiten wobei Torfrau Michelle Preuss in der 50.Minute einen Ball aus kurzer Distanz an und ber die Latte parieren kann. Dann doch die Führung für Issel. Einen plazierten Schuss kann Preuss zwar noch abwehren, doch Issels Julia Oberhausen setzt am schnellsten nach und schiebt den Ball überlegt zum 0:1 ins Tor. In der Folgezeit kam es zu wenig weiteren Torgelegenheiten, erst in der Schlussphase des Spieles, als Rehweiler nochmal alles versuchte um sich den Punktgewinn zu erkämpfen, wurde die Partie wieder intensiver. Doch zuerst meisterte Preuss nach 80 Minuten einen schönen Kopfball von Issel mit einer Glanzparade. Rehweiler versuchte nun die Flucht nach vorn, kam zu einigen Torszenen im Isseler Strafraum doch der Ausgleich, der auf Grund der grossen kämpferischen Leistung nicht unverdient gewesen wäre, blieb verwehrt. Corinna Göddel attestierte ihrem Team eine gute Leistung:"Wir haben taktisch das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und gut gefightet. Issel hatte zwar wesentlich mehr Ballkontakte, aber unsere Defensive stand gut."Dieses Spiel gibt Zuversicht für die beiden kommenden Aufgaben, in denen sich Rehweiler dann auch die nötigen Punkte holen will. Zunächst reist das Team am kommenden Sonntag ins saarländische Bardenbach.

   zurück zum Spielplan