SV Bardenbach - Rehweiler-Matzenbach vom 14.11.2010 Pausenstand 2 : 0 Endstand 7 : 0 |
Rehweiler : Preuss - Voborsky, Welch, Simonson(60.George) - Zimmer, Cappel(40.Mol), Jung, Naujok, Altstadt - Frey, Metzger(73.Hau) Tore: Dillenburger(4), Sockurow(2), Schmitz Karten:- Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Stephan Spengler(Nalbach) In der Frauen-Regionalliga kassierte Rehweiler beim saarländischen Vertreter Bardenbach eine empfindliche 0:7 Schlappe und ist nach dem Punktgewinn von Dörbach auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Die Vorzeichen verhiessen schon nichts gutes. Neben den Langzeitverletzten Schubert und Gibson standen auch Vetter, Kühne sowie Spielertrainerin Göddel nicht zur Verfügung. Desweiteren mussten während der Partie Cappel und Metzger verletzt die Segel streichen und nachdem dreimal gewechselt war verletzte sich auch noch Selina Altstadt, so das die Partie mit zehn Spielerinnen beendet werden musste. Zu Beginn des Spieles kam es zu zwei Eckstössen für Rehweiler. Daraus resultierte die einzige gute Gelegenheit des gesamten Spieles, als Sabrina Cappel mit einem Kopfball nur knapp das Tordreieck verpasste. Danach nahm Bardenbach das Heft in die Hand und Rehweiler zog sich in die eigene Hälfte zurück. Doch bereits nach zwölf Minuten war der Abwehrriegel geknackt, als nach einer Hereingabe von der rechten Seite die Stürmerin den Ball direkt nahm und das Leder zum 1:0 im Eck einschlug. In der Folgezeit spielte nur Bardenbach, doch lange Zeit konnten Gegentreffer vermieden werden. Doch kurz vor der Pause war es die gleiche Spielerin, die aus kurzer Distanz das 2:0 erzielte. Fünf Minuten nach dem Wechsel zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt nach einem Zweikampf im Rehweiler Strafraum, bei dem der Pfiff nicht unbedingt sein musste. Bardenbach verwandelte zum 3:0. ALs kurz darauf eine Ecke direkt zum vierten Treffer den Weg ins Tor fand war die Partie entschieden. In der Folgezeit verhinderte Michelle Preuss mit einigen Paraden ein noch höheres Ergebnis, musste aber gegen Ende der Partie in Unterzahl die weiteren Treffer hinnehmen. Spielertrainerin Corinna Göddel nach der Partie: "An der Seitenlinie zusehen müssen und nicht helfen können ist sehr schwer. Wir können die vielen Ausfälle nicht verkraften, fast die gesamte Defensive stand nicht zur Verfügung. Nun gilt es im letzten Spiel dieses Jahres gegen Dörbach alles zu geben uns die Chance für den KLassenverbleib zu erhalten". Das Spiel findet am kommenden Sonntag um 14 Uhr in Glan-Münchweiler statt. ![]() ![]() ![]() |