SV Herxheim  -  Rehweiler-Matzenbach vom 21.08.2011
Pausenstand  0 : 1     Endstand  1 : 3
Rehweiler: Preuss Michelle - Gibson Jessica, Voborsky Hanna, Vetter Diana - Schiesser Anne(70.Westrich Carina), Cappel Sabrina, Göddel Corinna, Sander Luisa(79.Stuppy Sarah), Zimmer Stephanie - Altstadt Selina (45.Fleming Natascha), Kühne Katrin
Tore: 0:1(43.)Cappel Sabrina, 0:2(52.)Göddel Corinna, 0:3(53.)Zimmer Stephanie, 1:3(90+2) Eitel Caroline
Beste Spielerinnen: Klein, Eitel - Göddel, Kühne, Zimmer
Zuschauer: 40
Schiedsrichter: Frech Manuel

Die Fussballfrauen aus Rehweiler bestätigen auch im ersten Auswärtsspiel bei Viktoria Herxheim ihren guten Start in die Verbandsliga mit einem nie gefährdeten 3:1 Erfolg. Dabei musste Trainerin Corinna Göddel gegen über der Vorwoche krankheitsbedingt auf Anna-Lena Decklar sowie Helene Huber verzichten. Rehweiler zeigte von Beginn an, das man die Punkte mitnehmen wollte, musste aber in der 9.Spielminute eine Schrecksekunde überstehen. Nach einem guten Pass in die Schnittstelle tauchte Eitel alleine vor Keeperin Michelle Preuss auf, die jedoch mit guter Parade den Rückstand verhinderte. Nach einer Viertelstunde bekam Rehweiler das Spiel immer besser in den Griff, zeigte gefälliges Kombinationsspiel und kam auch zu einigen guten Torgelegenheiten. So zum Beispiel in der 20.Minute, als nach einem Pass von Luisa Sander zu Katrin Kühne diese zwei Spielerinnen stehen lässt und in die Mitte zu Göddel lupft, jedoch die Torfrau gut aufgepasst hat und den Rückstand verhindern kann. Kurz darauf schickt Diana Vetter Steffi Zimmer, die ihre Mitspielerin umspielt und einfach mal abzieht. Doch auch hier kann Torfrau Sophie Klein abwehren. In der 25.Minute schöner Pass von Göddel auf Kühne die allein Richtung Tor läuft, sieht das die Torfrau zu weit vor dem Kasten steht, doch ihr Heber streicht knapp übers Gehäuse. Auch nach Vorlage von Anne Schiesser zu Selina Altstadt verhindert die Keeperin den längst fälligen Rückstand. Nach 41 Minuten streicht ein 28-mtr.Freistoss von Göddel nur ganz knapp über die Latte. Dann zwei Minuten vor der Pause kurz ausgeführte Ecke von Göddel zu Kühne, die wieder der Spielertrainerin schön auflegt und deren strammen Schuss kann die Torfrau nur abklatschen und Sabrina Cappel locht zur 1:0 Pausenführung ein.
Kurz nach dem Wechsel langer Ball von Jessica Gibson auf die ins Spiel gekommene Natascha Fleming, die mit dem Kopf zu Kühne verlängert. Ihr Schuss geht knapp übers Gehäuse, ebenso kurz darauf ein 22 mtr Schuss von Göddel. Doch dann ist es wieder soweit. Fleming legt Göddel wieder auf und diesmal passt es - aus 23 mtr landet der Ball unhaltbar zur 2:0 Führung im Netz. Und kurz darauf langer Ball von Göddel zu Zimmer, die direkt abzieht und den Ball über der Torfrau hinweg ins lange Eck zum 3:0 einschiessen kann. Nun schaltete Rehweiler einen Gang zurück und auch die schwülen Temparaturen trugen ihren Teil dazu bei, das man bis zur nächsten Grosschance bis zur 80.Minute warten musste. Eine Ecke von Göddel klatscht die Torfrau ab und beim Nachschuss von Hanna Voborsky muss eine Spielerin auf der Linie das 0:4 verhindern. Dann gutes Zuspiel von Carina Westrich auf Göddel, die freie Schusschance aufs Tor hat aber der Heber geht übers Tor. In der Nachspielzeit gelingt Eitel mit einem Sonntagsschuss noch der Anschlusstreffer.
Göddel zeigte sich nach dem Spiel zufrieden:" Wir haben über eine Stunde guten Fussball gezeigt, den Gegner klar beherrscht und es hat grossen Spass gemacht. Dann, nach der klaren Führung, konnten wir es etwas langsamer angehen lassen." Rehweiler liegt jetzt nach zwei Spieltagen und zwei Siegen auf Tabellenplatz zwei. In der kommenden Woche Sonntag um 14 Uhr kommt es dann zum Nachbarschaftsduell in Rehweiler gegen Aufsteiger OLympia Ramstein.

   zurück zum Spielplan