SC Kirn-Sulzbach  -  Rehweiler-Matzenbach vom 17.09.2011
Pausenstand  1 : 0     Endstand  2 : 0
Rehweiler: Preuss - Gibson, Voborsky, Vetter - Schiesser(46.Fleming), Huber, Göddel, Cappel, Zimmer(46.Seyl) - Frey, Decklar(80.Westrich)
Tore: 1:0(2. Min.)Crummenauer, 2:0(80. Min.)Bremm
Gelbe Karten: Capilluto, Crummenauer - keine
Zuschauer: 40
Schiedsrichter: Spreitzer Willi

In der Fussball - Verbandsliga kassierten die Frauen aus Rehweiler mit dem 0:2 bei SC Kirn-Sulzbach die zweite Niederlage hintereinander und muss sich vorerst von den oberen Tabellenregionen verabschieden.
Ein bisschen fühlte man sich an das Spiel in Ludwigshafen erinnert. Wie dort geriet man bereits in der 2.Spielminute ins Hintertreffen. Einen Freistoss von der linken Seite flach hereingegeben findet in Crummenauer den ersten Abnehmer, der Ball "kullerte" in Zeitlupe ins Eck zur 1:0 Führung. Kurz darauf flankt Corinna Göddel in den Strafraum und Sabrina Cappel erwischt die Kugel nicht richtig mit dem Kopf, sonst wäre der Ausgleich möglich gewesen. In der Folgezeit zeigte sich Kirn-Sulzbach gieriger, ging besser in die Zweikämpfe und war vor allem häufig einen Schritt schneller als Rehweiler. Dabei konnte Michelle Preuss in der 24.Minute bei einem Schuss mit der Pieke sich auszeichnen und in höchster Not retten. Ab der 30.Minute wurde dann das Spiel Rehweilers besser, die Kombinationen klappten besser, jedoch in Tornähe wurde oft zu überhastet abgeschlossen oder mit Weitschüssen versucht, mit denen jedoch die 16-jährige gute Torfrau der Einheimischen wenig Mühe hatte.
Auch nach der Pause versuchte Rehweiler noch mehr Druck nach vorne aufzubauen, war spielerisch überlegen aber man schaffte es kaum, sich klare Torchancen zu erspielen. Und Kirn-Sulzbachs Hintermannschaft verteidigte geschickt. Dann doch die Riesenmöglichkeit in der 74. Minute. Ein Freistoss segelt in den Strafraum zu Cappel, die kurz auflegt zu Nina Frey, die alleine vor der Torfrau auftaucht aber auch hier kann die Torfrau parieren. Und dann, zehn Minuten vor dem Ende, fahren die Einheimischen einen blitzsauberen Konter und schliessen diesen zur entscheidenden 2:0 Führung ab.
Spielleiter Thomas Wagner nach der Partie: Durch die schnellen Rückstände kommen wir nicht so richtig zu unserem Spiel, werden dann zu hektisch und es fehlt auch oft dann ein Quentschen Glück. Das müssen wir uns erarbeiten und zum Glück kommt jetzt ein Heimspiel." Diese hat man bisher alle gewonnen und spielt am kommenden Samstag um 18.00 Uhr in Rehweiler gegen Niederkirchen II. In der Tabelle liegt man nun mit neun Punkten aus fünf Partien auf Rang vier.

   zurück zum Spielplan